NAV system
Übersichtliches Informationssystem im Bereich des Luftverkehrs
Hintergrund des Projekts
Das Unternehmen NAV bietet seit über 25 Jahren professionelle Dienstleistungen im Bereich der Flugplanung an.
Zu ihrem Portfolio gehört zum Beispiel Software für die wirtschaftliche und sichere Flugplanung. Dank ihrer Systeme wurden im vergangenen Jahr über 4 Millionen Passagiere befördert und über 96.000 Flugstunden absolviert.
Herausforderung:
Die Luftverkehrsbetreiber müssen einen Überblick über große Mengen von Daten behalten. Im Hauptmodul des NAV-Systems hatten sie zwar einen detaillierten Überblick über einen bestimmten geplanten Flug, aber es gab keine Möglichkeit, mehrere Flüge in einer Anfrage zusammenzufassen. Es war auch unvermeidlich, dass Informationen von Papierstapeln in das System übertragen wurden, nicht zuletzt wegen ihrer späteren Verwendung innerhalb des neuen Moduls.
Die Herausforderung bestand auch in der Klarheit und Einfachheit der Lösung. Das resultierende System musste benutzerfreundlich sein und Daten aus dem bestehenden NAV-System, an das das Modul angeschlossen ist, übersichtlich darstellen. Wir haben uns sowohl mit dem Unternehmen als auch mit den Endbenutzern, die das System verwenden würden, beraten, um seine Klarheit zu gewährleisten.
Lösung:
Die Lösung besteht darin, eine Front-End-React-App mit einem NodeJS-Back-End zu entwickeln. Das Team erwartete eine präzise Lösung, die eine hohe Zuverlässigkeit aufweist.
Wir haben so schnell wie möglich die technologische Lösung für das derzeitige System aufgenommen, wobei der Schwerpunkt auf der von NAV bevorzugten Projektmanagementmethode lag. Da es sich um einen kritischen Prozess handelt, von dem Dutzende von Flügen pro Monat abhängen, war es notwendig, alle wesentlichen Use-Cases sowie die Randlösungen zu überprüfen.
Unsere Arbeit basierte auf dem Konzept von Zeit und Material. Wir haben einen agilen Managementansatz gewählt und hielten regelmäßig alle zwei Wochen Besprechungen mit dem Nav-Team ab. Bei diesen Besprechungen haben wir die neu entwickelten Teile des Systems besprochen, zu denen uns NAV Feedback gegeben hat, und gemeinsam haben wir uns an Budget und Terminen vereinbart. Unsere Arbeit umfasste auch das Design des UI, die Einbeziehung des Systemanalytikers und unserer erfahrenen Entwickler.
Ergebnis:
Bei der vorgeschlagenen Lösung handelt es sich um eine App, in der der Benutzer einen Flugplan für einen bestimmten Flug erstellen, eine Verbindung mit dem NAV-System herstellen und angeben kann, welche zusätzlichen Berechtigungen erteilt werden müssen. Die vom System generierten Daten werden dann wieder mit den angeschlossenen Systemen synchronisiert. Während des Planungsprozesses hat der Benutzer jederzeit Zugriff auf einen Report des jeweiligen Fluges, der je nach dem von ihm festgelegten Detaillierungsgrad angepasst werden kann.
"Aufgrund unserer mangelnden Entwicklungskapazitäten haben wir uns an Notum Technologies gewandt, um ein spezielles Modul für unseren Schlüsselkunden zu entwickeln. Die Entwicklung des Moduls wurde zu unserer vollen Zufriedenheit abgeschlossen. Die Zusammenarbeit bei der Entwicklung verlief problemlos, auch weil Notum die Qualität der Kommunikation, des Projektmanagements und der Koordination aller beteiligten Parteien in das Projekt eingebracht hat."
Jiří Moučka
Company Owner, Engineering Director, NAV Flight Services
Gefällt es Ihnen? Dann treffen wir uns!
Senden Sie uns eine Nachricht und vereinbaren Sie einen Anruf oder ein Treffen mit unserem Team.